14. Mai 2016 | 16:38 Uhr

vlbg-1.jpg © FF Götzis

Starkregen

Erste Überschwemmungen in Westösterreich

 Wasserstände der Flüsse stiegen infolge der Niederschläge deutlich an.

Starke Regenfälle haben am Samstagvormittag in Vorarlberg zu rund 90 Feuerwehreinsätzen geführt. In den meisten Fällen mussten überflutete Keller ausgepumpt werden, teilte die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle mit.

Den Schwerpunkt der Einsätze bildete vor allem die Stadt Hohenems (Bezirk Dornbirn) und Umgebung. Auch Orte wie Klaus und Weiler im Bezirk Feldkirch waren betroffen.

Wasser in Wohnräumen
Die Niederschläge führten laut Leitstelle dazu, dass Bäche über die Ufer traten. In ebenerdigen Gebäuden, die an Hängen lagen, gelangte das Wasser vereinzelt auch in Wohnräume.

In der größten Stadt Vorarlbergs, Dornbirn, musste zudem die Furt über die Dornbirner Ache wegen des hohen Wasserstands gesperrt werden, berichtete der ORF Vorarlberg.

Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle rechneten am Nachmittag mit einer Entspannung der Situation.

Aktuelle Unwetter-Warnung für Österreich:
uwwe2.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Viel Sonne, nur im Nordosten Wolken. -3/+5°

Im Nordosten ziehen bis zum Vormittag tiefe Wolkenfelder vorüber, mitunter sind sogar noch ein paar Schneeflocken möglich. Ab Mittag setzt sich dort jedoch meist sonniges Wetter durch, wenige hohe Schleierwolken stören kaum. Sonst steht ganztägig viel Sonnenschein auf dem Programm, nur im Süden sowie im westlichen Donautal und Teilen des Waldviertels halten sich vor allem bis Mittag ein paar Nebelfelder. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen minus 8 und 0 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 0 und plus 8 Grad.
mehr Österreich-Wetter